
Dabei berücksichtigen wir das Thema Inklusion. Für seh- und mobilitätseingeschränkte Menschen ist eine barrierefreie Leitung unverzichtbar. Ein barrierefreies Leitsystem nutzt allen.
Es kann mit einer Informationsanlage an der Ortseinfahrt beginnen und mit der Objekttafel einer Sehenswürdigkeit enden oder es dient dem Erreichen des gewünschten Ziels – etwa dem Tennisplatz, dem versteckten Nordic-Walking-Gelände oder einem echten Hotel-Geheimtip, den man nur dank der Hotelroute gefunden hat.
An jeder Station kann ein Leitsystem zur Orientierung beitragen. Ob wir an einer ganz spezifischen Stelle ansetzen oder eine umfassende Konzeption erstellen, hängt maßgeblich von Bedarf und Bestand vor Ort ab.
